Kunst und Bau
Susanne Stähli
Alles im grünen Bereich, 2011
Rauminstallation
Verfahren
Beschränkter, anonymer Wettbewerb
realisiert im Auftrag des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend Kultur und Sport des Landes NRW
Baumaßnahme
Polizeipräsidium Bochum
Neubau
Standort
Uhlandstr. 35
44791 Bochum
Bauherr
Das Land Nordrhein-Westfahlen, vertreten durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
Architekt
BLB NRW Dortmund
Bildrechte
Susanne Stähli, Witten
Die unterschiedlichen Facetten der Farbe Grün bilden innerhalb des künstlerischen Raumkonzepts für den Eingangsbereich des neuen Polizeipräsidiums in Bochum den Leitfaden und gehen in besonderer Weise auf die vorgegebenen architektonischen Besonderheiten ein. Mit Hilfe von monochromen Deckenflächen, abgetönten Verglasungen und wechselnden Lichtspielen schafft Susanne Stähli eine überzeugende Klammer zwischen den heterogenen Architekturformen und Materialien. Die farbigen Fensterscheiben verbinden zudem eindrucksvoll Innen- und Außenraum, so dass das Gebäude nicht als hermetisch abgeschlossen, sondern als einladend empfunden wird. Das Spiel mit Licht und Schatten, mit Transparenz und Opazität wird den Raum beleben und bereichern, ohne ihn in seiner Funktionalität zu beeinträchtigen.
Susanne Stähli, 1959 in München geboren, lehrt an der Universität Witten/Herdecke. Sie lebt und arbeitet in Witten.